Einen dornigen, aber überaus erfolgreichen Weg geht seit über 200 Jahren die Familie Haage. Mit der weltweit ältesten Kakteenzucht. Im ausgehenden 18. Jahrhundert gründete die Erfurter Gärtnerdynastie das Geschäft mit den widerstandsfähigen Pflanzen und hat dabei selbst allen Widrigkeiten getrotzt. Einige Pflanzen sind dabei schon fast so alt, wie die Zucht selbst und wurden von Persönlichkeiten wie Goethe und Franz Liszt bewundert. Aber bei allem geschichtlichen Hauch, der Kakteen-Haage umweht, richtet sich seit jeher der Blick der Familie in die Zukunft.